
Klassisch kommt der Interim Manager in einer Engpass-Situationen zum Einsatz. Ein ungeplanter Ausfall eines Spezialisten oder einer Führungskraft wird durch den Interim Einsatz überbrückt, bis das Unternehmen einen passenden Ersatz gefunden hat.
In jüngster Zeit gewinnen gerade in mittelständischen Unternehmen in Deutschland vier weitere Situationen an Bedeutung, in denen Interim Profis gesucht und gebucht werden:
Notwendige oder gewünschte Projektumsetzungen bei hoher Auslastung der Bereiche und Mitarbeiter durch hohe Wachstumsdynamik im Unternehmen (positive Corona-Sondereffekte, Konjunktur, …).
eine begonnene Neueinführung von Prozessen und Maßnahmen kommt unvorhergesehen ins Stocken. Die Gründe können vielfältig sein.
Sie planen (vielleicht schon länger) eine Maßnahme umzusetzen. Krankheiten, Fluktuation, Unvorhergesehenes, etc. führen dazu, dass Sie immer noch nicht starten können.
Sie müssen oder wollen schneller in der Umsetzung wichtiger Themen und Projekte werden, da sich Ihre Märkte schneller verändert haben und Mitwettbewerber noch schneller zur Gefahr werden können.
Immer mehr mittelständische Unternehmen entscheiden sich bewusst für eine Interim-Lösung, um damit Umsatzwachstum, Effizienzsteigerungen, Ertragserhöhungen oder Kostensenkungen zu erreichen. Eine bewusste Zukunftsentscheidung für einen befristeten Zeitraum, die im Unternehmen schnell integriert werden kann.
Die Anforderungen an einen Interim Manager in mittelständischen Unternehmen sind hoch:
hohe Auffassungsgabe für neue Themen und Zusammenhänge sowie Besonderheiten im jeweiligen Unternehmen
klarer analytischer Blick, Denken in Szenarien und Zielbildern
hohes Fach- und Methodenwissen
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und das Geschick sich abteilungsübergreifend schnell vernetzen zu können
hohe Zielorientierung und Umsetzungsstärke
Die Fähigkeit das externe Wissen in das Unternehmen und vor allem an die Mitverantwortlichen zu transferieren. Der Interim Manger geht – das Wissen bleibt.
Eine Besonderheit ist, dass ein Interim-Manager oft auch in Teilzeit - je nach Projekterfordernis und -fortschritt - gewonnen werden kann. Das steigert die Umsetzungseffizienz und senkt die Kosten.
Sie haben Fragen: info@broehm-interim.de oder +49 (0)176 340 00 304